Ensalada Chullo (Gerösteter Kürbis, Rote Bete und Orange, vegan)

Salate (vegan)

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ensalada Chullo (Gerösteter Kürbis, Rote Bete und Orange, vegan)

Beitragvon koch » Mi 14. Jun 2023, 21:45

Ensalada Chullo (Gerösteter Kürbis, Rote Bete und Orange, vegan)

Menge: 4 Portionen

1/2 Hokkaido - Kürbis
2 mittelgroße Rote Bete
2 Orangen, in Segmente geschnitten (filetiert)
1/4 Tasse Walnusskerne
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Esslöffel Balsamico-Essig
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel bunter Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Handvoll Baby-Spinat

Außerdem:
ein Paar Einweghandschuhe
etwas Backpapier

Spülen Sie den Kürbis mit kaltem Wasser ab und reiben Sie ihn mit einem sauberen Geschirrtuch trocken.

Dann stellen Sie den Kürbis auf ein Küchenbrett, schneiden Sie für eine stabile Standfläche ein Grades Stück Kürbisschale mit einem großen Küchenmesser ab und drehen Sie den Kürbis auf die Schaltfläche. Danach halbieren Sie den Kürbis mit dem großen Küchenmesser, legen eine Hälfte für andere Zwecke beiseite, kratzen die Kerne mit einem Esslöffel raus (die Kerne können Sie für verwenden) und schneiden eine Hälfte des Kürbis mit dem großen Küchenmesser in Scheiben (die Schale vom Hokkaido können Sie übrigens nach dem kochen mitessen).

Anschließend ziehen Sie die Einweghandschuhe an (damit die Bete nicht abfärbt) und schälen die Rote Bete. Wir nutzen übrigens ein großes Küchenmesser um die Bete zu schälen (auf keinen Fall eins mit Wellschliff, das würde das Fleisch der Roten Beten stark verletzen und der Saft würde austreten und alles rot einfärben), es geht aber auch ein Sparschäler. Dann schneiden Sie die Bete mit dem großen Küchenmesser in kleine Würfel.

Danach heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius vor und legen ein Backblech mit dem Backpapier aus.

Anschließend verteilen Sie die Kürbisscheiben auf dem Backblech und beträufeln sie mit 1 Esslöffel Olivenöl beträufeln. Nun würzen sie die Kürbisschalen noch mit etwas Salz und buntem Pfeffer und backen sie für etwa 20 Minuten, bis die Kürbisschalen weich und goldbraun sind.

Dann geben Sie die Rote Bete - Würfel in einen Kochtopf und bedecken sie mit Wasser, bevor Sie den Topfinhalt zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten kochen lassen, bis die Rote Bete weich ist.

Danach ziehen Sie den Kochtopf von der Kochstelle, gießen die Rote Bete durch ein großes Sieb und schrecken sie mit kaltem Wasser ab, damit die Bete nicht weiter gart.

Jetzt füllen Sie das restliche Olivenöl, den Ahornsirup, etwas Balsamico - Essig, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel und vermischen die Zutaten mit einer Gabel, um das Dressing zuzubereiten.

Nebenbei entfernen Sie die Schale der Orangen mit einem Filetiermesser und schneiden einzelne Filets aus dem Fruchtfleisch.

Außerdem füllen Sie die Kürbiskerne und die Walnusskerne in zwei trockene Pfannen und rösten sie bei mittlerer Hitze an.

Anschließend füllen Sie eine weitere Schüssel mit kaltem Wasser, geben den Baby - Spinat hinein und spülen ihn mit den Händen gut durch (dabei wechseln Sie das Wasser bitte 1 - 2 mal). Dann lassen Sie den Spinat gut abtropfen, zupfen ihn von den Stielen und verteilen den Baby - Spinat auf vorgewärmten Tellern.

Danach nehmen Sie die gebackenen Kürbis - Scheiben aus dem Ofen und verteilen Sie mit den gekochten Rote Bete - Würfel und den Orangen-Segmenten darauf.

Zum Schluss gießen Sie das Dressing mit einem Esslöffel über den Salat und bestreuen ihn mit den Walnusskernen und den Kürbiskernen, bevor Sie die Vorspeise Ihren Gästen servieren.

Zurück zu „Salate (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast