Exotische Hühnersuppe

Vorspeisen, Suppen

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Exotische Hühnersuppe

Beitragvon koch » Fr 13. Mai 2016, 21:33

Exotische Hühnersuppe

Menge: 4 Portionen

1 Poularde; 1,3 kg
350 g Suppengemuese; ein Bund
2 Knoblauchzehen
10 Pfefferkoerner
2 Stuecke Sternanis
Salz
250 g Zuckererbsen
300 g Lauchzwiebeln; 2 Bund
120 g Moehren
1 Frische rote Chilischote;
- oder 2-3 getrocknete
1 Zwiebel; 20g
30 g Frischer Ingwer
1 tb Oel
1 ts Curry
280 g Kokoscreme; 1 Dose
1 Limette; Schale, Saft
1 pn Zucker
1 bn Koriander

1. Poularde waschen, trockentupfen. Suppengemuese putzen, waschen,
kleinschneiden. Knoblauchzehen abziehen. Poularde mit 1 1/2 Litern
Wasser aufkochen. Entstandene Truebstoffe entfernen. Suppengemuese, eine
Knoblauchzehe und Gewuerzzutaten zufuegen. Zirka 70 Minuten koecheln
lassen.

2. Zuckererbsen, Lauchzwiebeln und Moehren putzen, waschen und in
kleine Stuecke schneiden.

3. Poularde herausnehmen, etwas abkuehlen lassen. Haut entfernen,
Fleisch von
den Knochen loesen und kleinschneiden. Bruehe durchsieben.

4. Chilischote waschen, halbieren, Stielansatz und Kerne entfernen.
Schote in Streifen schneiden. Zwiebel abziehen, fein wuerfeln. Ingwer
schaelen, fein wuerfeln. Restlichen Knoblauch hacken. Alles in heissem
Oel anduensten. Curry zugeben, mitduensten. Huehnerbruehe zugiessen,
aufkochen.

5. Zuckererbsen und Moehren zugeben, ca. 4 Minuten garen. Lauchzwiebeln
zugeben, weitere 4 Minuten garen. Kokoscreme und Poulardenfleisch
hineingeben und erhitzen.

6. Huehnersuppe mit Limettenschale und -saft, Salz und Zucker
abschmecken. Koriander waschen, trockentupfen, fein hacken und in die
Suppe geben. Nach Wunsch mit Koriander anrichten.

Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!

Pro Person ca. : 590 kcal
Eiweiß : 37 Gramm
Fett : 28 Gramm
Kohlenhydrate : 40 Gramm
Zubereitungszeit : ca. 2 Stunden

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste