Namibia

Namibia Land liegt im südlichen Afrika
(ehemals Deutsch-Südwestafrika)

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Namibia

Beitragvon koch » So 27. Aug 2023, 07:04

Namibia

Namibia, offiziell als die Republik Namibia bezeichnet, ist ein Land im südlichen Afrika. Es liegt zwischen Angola, Botswana, Sambia, Südafrika und dem Atlantischen Ozean. Obwohl es nur knapp ein Vierländereck im Nordosten verfehlt, da die Grenze zu Simbabwe etwa 40 Meter entfernt liegt, ist Namibia ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte und vielfältiger Kultur.

Die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt Namibias ist Windhoek. Seit dem Jahr 1990 ist Namibia Mitglied internationaler Organisationen wie den Vereinten Nationen (UNO), der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC), der Zollunion des Südlichen Afrika (SACU), der Afrikanischen Union (AU) und des Commonwealth of Nations.

Ursprünglich von den San (auch "Buschleute" genannt) und den Damara besiedelt, kam es ab dem 14. Jahrhundert zur Einwanderung von Bantu-Völkern im Zuge der Bantu-Migration. Im Jahre 1884 wurde das Gebiet unter deutscher Kolonialherrschaft zum Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika. Diese Ära dauerte bis zum Ende des Ersten Weltkriegs an. In den Jahren 1904 bis 1908 unterdrückte die deutsche Kolonialmacht brutal den Aufstand der Herero und Nama, ein düsteres Kapitel, das als Völkermord bekannt ist. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Land vom Völkerbund unter die Mandatsverwaltung von Südafrika gestellt, was während der Apartheid zu einer engen Einbindung in die südafrikanische Hoheitsgewalt führte.

Am 21. März 1990, im Zuge des Namibischen Befreiungskampfes, erlangte Namibia seine Unabhängigkeit von Südafrika, mit Ausnahme von Walvis Bay und den Penguin Islands, die erst 1994 unter die Kontrolle Namibias kamen. Seitdem feiert das Land den 21. März als seinen Nationalfeiertag.

Namibia zeichnet sich durch eine einzigartige Landschaft aus, wobei die Namib-Wüste das Land nach der Mongolei zum zweitdünnsten besiedelten Land der Welt macht. Mit einer Bevölkerung von etwa 2,3 Millionen Menschen und einer vielfältigen Kultur ist das Land reich an kulturellen Schätzen und natürlicher Schönheit.

Weitere wichtige Punkte zu Namibia sind:

Amtssprachen: Englisch sowie diverse Nationalsprachen, darunter auch Deutsch.
Regierungsform: Semipräsidentielle Republik.
Staatsoberhaupt: Präsident Hage Geingob (seit 21. März 2015).
Regierungschef: Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila (seit 21. März 2015).
Fläche: 824.116 km².
Einwohnerzahl: 2.324.388 (2016).
Bevölkerungsdichte: 2,83 Einwohner pro km².
Bruttoinlandsprodukt (2021): 12 Milliarden USD (nominal), 25 Milliarden USD (KKP).
Index der menschlichen Entwicklung: 0,615 (139.) (2021).
Währung: Namibia-Dollar (NAD), auch Südafrikanischer Rand (ZAR) akzeptiert.
Unabhängigkeit: 21. März 1990.
Nationalhymne: "Namibia, Land of the Brave" (Namibia, Land der Tapferen).
Nationalfeiertag: 21. März (Unabhängigkeitstag).

Zurück zu „Namibia Kochrezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast